Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Maße | |
Falzbreite: | 0,5 cm |
Falztiefe: | 1,9 cm |
weitere Eigenschaften | |
Produktlinie: | Premium-Zuschnitt |
Verschluss Rückwand: | Pins (Flexpins) |
Merkmal: | FSC-zertifiziert |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
ClearColour UV60:
Entspiegelt Museumsglas mit verbesserten Eigenschaften.
- Beidseitig interferenzoptisch entspiegelt
- Auf jeder Seite 4-fach beschichtet
- Restreflexion von ca. 1 %
- Transmission ca. 98 %
- Lichtreflexionen werden weitgehend verhindert, ohne die Brillanz des Bildes zu beeinträchtigen
- Farbneutrales und hochtransparentes Glas für klare Farben und Kontraste
- Auf Weißglas beschichtet
- Reflexionsfarbe grün
Der Reflexionsgrad des Lichtes liegt bei weniger als 1% und ist damit weit niedriger, als der von nichtentspiegeltem Glas (ca. 8%).
ClearColour UV 92:
Hochwertiges, beidseitig interferenzoptisch entspiegeltes Glas. 92% UV-Schutz im Bereich von 300-800 nm mit einer Restreflexion von ca. 0,5%. Farbtreue, Farbbrillanz und die Elastizität des Trägermaterials bleiben lange erhalten.
Acrylglas:
Bruchsicheres Kunst- bzw. Plexiglas. Da Kunstglas bruchfest und besonders leicht ist, werden große Formate häufig mit diesem Acrylglas angeboten. Kunstglas ist aber kratzempfindlich, elektrostatisch und sollte vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt werden. Plexiglas hat von Hause aus einen guten UV-Schutz.
Leerrahmen:
Hier wird der Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand geliefert. Leerrahmen sind bspw. interessant für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Kaschierungen oder Gobelins.
Spiegel:
Hier wird statt des Bildglases ein Spiegel ohne Facettenschliff eingesetzt. Manche Hersteller bieten in einigen Standardformaten einen Facettenspiegel an, bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.